Sie befinden sich hier:

Siemens Healthineers GmbH Aus- und Weiterbildungszentrum, Erlangen, Deutschland

Das Projekt

Im Herzen des Siemens Healthineers Aus- und Weiterbildungszentrum in Erlangen verschmilzt moderne Architektur mit funktionaler Eleganz. Die SCOPE Architekten GmbH hat mit diesem Projekt ein beeindruckendes Bauwerk geschaffen, das nicht nur durch seine innovative Gestaltung, sondern auch durch seine markante Fassade auffällt. Die Erweiterung des bestehenden Aus- und Weiterbildungszentrums verbindet ein dynamisches Lernumfeld mit der Präsentation der Produktpalette und der erlebbaren Identität des MedTech-Unternehmens.

Die Umsetzung

Für die Umsetzung der Fassade war Zuber Beton GmbH verantwortlich. Die präzise Ausführung spielte eine entscheidende Rolle bei der Realisierung der einzigartigen Fassadengestaltung. Die innovativen Weißbetonfertigteile wurden mit einer individuell gefertigten Rippenstruktur von RECKLI realisiert, die dem Gebäude ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht. Das klare und strukturierte Außenbild fügt sich harmonisch in die umliegende Bebauung ein und setzt dennoch selbstbewusste Akzente. Die großflächige Lamellenstruktur wird durch Glasflächen immer wieder aufgebrochen und erzeugt so eine Dynamik, die Offenheit und Transparenz ausstrahlt.

Die Strukturmatrize

Verwendet wurde eine speziell angefertigte Rippenstruktur mit einer Rippentiefe von 15 cm. Während RECKLI eine Vielzahl von Rippenstrukturen in der RECKLI Select Serie anbietet, werden mit Leidenschaft auch maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, um spezielle Wünsche der Architekten und Bauherren umzusetzen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Ausbildung und Nachhaltigkeit

Das Aus- und Weiterbildungszentrum schafft Platz für bis zu 240 Auszubildende und dual Studierende und setzt somit ein aktives Zeichen dem prognostiziertem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dieser Nachhaltigkeitsgedanke spiegelt sich außerdem darin wider, dass das Projekt nach den neuesten bautechnischen Standards gebaut wurde und weiterführend mit dem „LEED Gold“ Nachhaltigkeitszertifikat prämiert wurde.

+49 2323 1706–0