Sie befinden sich hier:

Nachhaltigkeit

 
Das RECKLI Sustainability Commitment

Auf die Zukunft bauen

Design.Sustainable.Concrete.

Klimawandel, Digitalisierung, Urbanisierung oder die Stärkung von Menschenrechten – alles Themen, die auch uns als Unternehmen betreffen. Auf die wir reagieren müssen. Sei es in Form von neuen Prozessen. Oder im Rahmen neuer Produktlösungen. Dabei ganz oben auf unserer Agenda: das Thema Nachhaltigkeit. Gerade als Teil der ressourcen-intensiven Baubranche sehen wir uns hier in der Verantwortung. Und die übernehmen wir gerne – für unsere Umwelt und unsere Mitarbeiter:innen. Mit der weltweit einzigen ISCC+ zertifizierten Strukturmatrize setzen wir uns aktiv für die Umsetzung einer nachhaltigeren Welt ein.

Wir müssen uns ändern – nicht das Klima

Wir lieben individuelle Architektur. Wir lieben Strukturen und außergewöhnliche Fassaden. Damit das auch morgen noch so ist, beschäftigen wir uns schon länger damit, unsere Produkte nachhaltiger zu machen. Wir optimieren unsere Rohstoffe. Wir vermindern den CO2-Ausstoß unserer Produkte. Wir forschen an Recycling- und Ersatzmöglichkeiten für Kunststoffe und Verpackungen. Und wir beraten zu CO2-optimiertem Beton.

Ebenso wichtig: Unsere Strukturmatrizen können bis zu 100-mal wiederverwendet werden. Damit verringern wir die Menge der verwendeten Rohstoffe auf ein Minimum und sparen Material und Ressourcen. Für unseren Modellbau nutzen wir nur zertifizierte Rohstoffe, die wir möglichst regional beziehen. Als global agierendes Unternehmen spielt schließlich auch der Versand unserer Produkte eine große Rolle. Hier achten wir darauf, unsere Kunden auf der ganzen Welt möglichst effizient zu beliefern.

Die nachhaltigste Strukturmatrize der Welt – ISCC PLUS zertifiziert

Wir arbeiten stetig daran, unsere Strukturmatrizen nachhaltiger zu machen. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg: die ISCC+ Zertifizierung. Damit können wir als bisher einziger Hersteller Matrizen anbieten, die über die gesamte Lieferkette hinweg – vom ersten Rohstoff bis zum fertigen Produkt – den Nachhaltigkeits-Anforderungen des ISCC gerecht werden. Konkret bedeutet das: Unsere zertifizierten Matrizen bestehen aus bis zu 90 % nachhaltigen Rohstoffen. Bei der ISCC handelt es sich um ein weltweites Nachhaltigkeitszertifizierungssystem, das alle Rohstoffe und Märkte abdeckt.

Als Teil der ressourcenintensiven Bauindustrie übernehmen wir bei RECKLI Verantwortung, indem wir unsere Rohstoffe optimieren und den CO2-Ausstoß reduzieren. Dank dieser Bemühungen wurde unsere ISCC+ Zertifizierung um ein weiteres Jahr verlängert, was unseren Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung unterstreicht.

Fertigungsprozess unserer Nachhaltigkeitsmatrize

Unsere RECKLI FormlinerECO kann ab sofort bestellt werden und ist für jedes Matrizenprodukt verfügbar. Durch die Etablierung in unsere bestehenden Prozesse gewährleistet die bekannt hohe Qualität. Wiederverwendbarkeit, Belastbarkeit und Detailtreue belieben dabei exzellent erhalten.

Zusammensetzung der Grundstoffe

Wir beziehen unsere Grundstoffe ausschließlich von ausgewählten Partnern, was uns ermöglicht, zu garantieren, dass 90% fossile Rohstoffe genutzt werden. Dabei werden die Mengen der verwendeten fossilen Rohstoffe minimiert.

Produktion der nachhaltigen Matrize

Im Anschluss wird das gefertigte Polyurethan individuell auf Kundenwunsch gegossen. Die Matrize zeichnet sich durch eine hohe Wiederverwendbarkeit aus und kann bis zu 100 Mal eingesetzt werden.

 

Produktion des Matrizenrohstoffs Polyurethan

Unsere RECKLI Matrizen werden aus unserem hauseigenen Polyurethan gefertigt. Dabei setzen wir die hohen Anforderungen des ISCC in den Fokus und garantieren dadurch eine hohe Nachhaltigkeit über die gesamte Lieferkette hinweg.

RECKLI FormlinerECO

Das Resultat ist die bislang weltweit erste nachhaltige Matrize, die besonders im Architekturbeton als Highlight zum Einsatz kommt. Aus diesem Grund wurde RECKLI mit dem ISCC PLUS Siegel ausgezeichnet.

 

Die Vorteile unserer Nachhaltigkeitsmatrize

• Verwendung von bis zu 90% erneuerbaren Ressourcen statt Nutzung fossiler Ressourcen
• Beschaffung von Grundstoffen von zertifizierten, nachhaltigen Partnern
• Unsere Matrizen sind bis zu 100 Mal wiederverwendbar
• Anpassungsfähigkeit an verschiedene Strukturen und Serienproduktionen
• Polyurethan – Qualität „Made in Germany“

Der Mensch im Mittelpunkt

Neben dem Schutz unseres Planeten sind wir uns auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Ganz im Mittelpunkt dabei: unsere Mitarbeiter:innen. Denn eins ist uns wichtig: Bei uns bist du Mensch. Dass wir das auch ernst nehmen, zeigt unsere geringe Mitarbeiterfluktuation, die lange Betriebszugehörigkeit sowie eine offene und familiäre Unternehmenskultur, die Wert auf ein gesundes Miteinander legt. Zudem unterstützen und befürworten wir die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen der Region. Dazu gehören beispielsweise die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Gelsenkirchen und Recklinghausen.

Erfolgreich seit 1968

Wir erwecken Fassaden zum Leben. Verleihen Ihnen ein Gesicht. Haben Beton im Blut. Das ist unsere DNA – schon seit der Gründung RECKLIs im Jahr 1968. Wir sind Trendsetter. Ideengeber. Experten. Aber auch noch viel mehr. Und wir sind erfolgreich. Weil Architektur nie stillsteht – und wir uns immer mitentwickelt haben. Das machen wir auch heute, indem wir kontinuierlich investieren – in die Forschung und Entwicklung unserer Produkte genauso wie in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.

+49 2323 1706–0