Klare Architektur und strukturierte Ästhetik
Das neue Amtsgericht in Tschenstochau besticht durch eine moderne Architektur und einen repräsentativen Innenausbau. Entworfen von den Architekten heinlewischer, zeichnet sich das Gebäude durch eine klare Formensprache und eine funktionale Grundrissgestaltung aus. Mehrere Vollgeschosse bieten ausreichend Platz für Gerichtssäle, Büros und Verwaltungsbereiche.
Die Formgebung des Gebäudes wird durch schlichte Fassaden mit zurückhaltenden Farben geprägt. Große Fensterflächen lassen reichlich Tageslicht ins Innere, was für eine angenehme Arbeits- und Aufenthaltsatmosphäre sorgt. Der Innenbereich reflektiert dieses moderne Konzept: Helle Materialien, ein aufgeräumtes Design sowie durchdachte Sichtachsen schaffen eine ruhige, konzentrierte Stimmung.
Strukturbeton im Innenbereich
Im Inneren des Gebäudes findet sich ein zentrales gestalterisches Highlight. Bei der Planung haben die Architekten bewusst auf strukturierte Sichtbetonflächen gesetzt, um den Räumen Tiefe, Charakter und eine dezente, aber dennoch aussagekräftige Ästhetik zu verleihen. Für diese Umsetzung fiel die Wahl auf die Strukturmatrize 2/63 Wisła mit der insgesamt 1.317 m² Sichtbetonoberfläche realisiert wurden.
Um die ästhetische Wirkung des Betons langfristig zu bewahren, wurde abschließend OS D von RECKLI als Oberflächenschutz aufgetragen. Das farblose Mittel schützt den Beton zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit, ohne dessen natürliche Optik zu beeinträchtigen. So bleiben die detailreichen Strukturen dauerhaft erkennbar und behalten ihre repräsentative Wirkung.