Wir setzen unseren nachhaltigen Weg fort: Auch 2025 hat RECKLI die ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich verlängert.
Die Zertifizierung bestätigt, dass wir bei der Herstellung der weltweit ersten Nachhaltigkeitsmatrize auch weiterhin auf nachhaltige Rohstoffe setzen, die aus einem zertifizierten Kreislaufsystem stammen. So tragen wir aktiv dazu bei, fossile Ressourcen zu schonen und den Wandel hin zu einer klimafreundlicheren Bauweise zu unterstützen.
Ein umfassendes Audit bescheinigte die korrekte Umsetzung der Massenbilanzierung sowie unsere Einbindung in eine transparente, zertifizierte Lieferkette.
Zur Zertifizierung: All Certificates – ISCC System
Als Teil einer ressourcenintensiven Baubranche übernehmen wir Verantwortung und optimieren unsere Rohstoffe, verringern den CO2-Ausstoß und forschen weiterhin an Recyclingmöglichkeiten für Kunststoffe und Verpackungen. Diese Punkte sind ein wichtiger Beitrag zur Verpflichtung der Nachhaltigkeitsziele und somit der erfolgreichen Verlängerung der ISCC PLUS Zertifizierung. In einem umfassenden Audit wurden unsere Prozesse und die korrekten Massenbilanzierung analysiert. So ist sichergestellt, dass wir weiterhin Teil der zertifizierten Lieferkette bleiben dürfen.
Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das sowohl den funktionalen als auch den ökologischen Anforderungen des Marktes gerecht wird. Dr. Nick Hecktor aus unserem Technikum betont: „Es war uns wichtig, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur durch seine Funktionalität überzeugt, sondern gleichzeitig auch Maßstäbe in Sachen Umweltbewusstsein setzt.“
ISCC PLUS wird wie folgt definiert: „ISCC+ is a voluntary sustainability certification for industrial applications, food and feed markets, as well as biofuels outside the European Union" und ist ein global anerkanntes Zertifizierungssystem, das Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette sicherstellt und fördert. Es handelt sich um eine umfassende, flexible und global anwendbare Zertifizierung, die für alle Arten von Biomasse und biobasierten Produkten sowie Recyclingmaterialien verwendet wird.
Unternehmen, die ISCC PLUS zertifiziert sind, verpflichten sich, strenge Umwelt- und Sozialstandards zu erfüllen und unterstützen vollständig rückverfolgbare, entwaldungsfreie sowie klimafreundliche Lieferketten.
Als einziger Hersteller bieten wir eine weltweit ISCC PLUS zertifizierte Strukturmatrize an. Dabei setzen wir, vom ersten Rohstoff bis zur finalen Fertigstellung und somit über die gesamte Lieferkette hinweg, die Nachhaltigkeitsanforderungen um.
Was bedeutet dies konkret?
RECKLI stellt den FormlinerECO aus bis zu 90% erneuerbaren Rohstoffen her und ist zudem vielfach wiederverwendbar. Dabei werden die Mengen der verwendeten fossilen Rohstoffe auf ein Minimum reduziert. Die Vorteile auf einen Blick:
Außerdem setzt sich RECKLI nicht nur für den Umweltschutz ein, sondern fördert auch eine starke soziale Verantwortung und eine mitarbeiterzentrierte Unternehmenskultur und arbeitet Jahr für Jahr daran nachhaltiger zu werden.
Im Interview mit Dr. Nick Hecktor erfahren Sie mehr über die Entstehung der ersten ISCC PLUS-zertifizierten Strukturmatrize und die Herausforderungen bei ihrer Umsetzung